Berufsverband Medizinischer Informatiker e. V.
Für eine starke Vertretung der Medizinischen Informatik – gemeinsam fördern, schützen und gestalten.
Unser Verband
Der BVMI stellt sich vor
Der Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI) wurde 1983 in Heidelberg gegründet.
Zu den Mitgliedern gehören Fachkräfte der Medizininformatik, die eine einschlägige Ausbildung absolviert haben oder dauerhaft im Bereich der Medizinischen Informatik tätig sind. Der Verband ist offen für Menschen, die die Gesundheitswirtschaft mit Methoden der medizinischen Informatik unterstützen. Detaillierte Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie im Bereich „Mitgliedschaft“.
Im Laufe der Zeit haben sich regionale Landesvertretungen etabliert, die die Aufgaben des Verbandes in ihrem Einzugsgebiet übernehmen. Sie organisieren insbesondere lokale Informations- und Fortbildungsveranstaltungen.


Unsere Vision
Unsere Ziele

Unsere Ziele
Als Ansprechpartner für berufspolitische Fragen im Bereich der Medizin-Informatik setzt sich der BVMI dafür ein, die berufsständischen Belange der Medizinischen InformatikerInnen zu wahren, zu fördern und zu vertreten.
Ein weiteres wichtiges Ziel des Verbandes ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Medizinischen Informatik zu unterstützen, zu fördern und zu vermitteln. Besondere Unterstützung bieten wir zur Erlangung des Zertifikats „Medizinischer Informatiker/Medizinische Informatikerin“.
Wir unterstützen unsere Mitglieder aktiv in der Erfüllung ihrer Aufgaben im Bereich der Medzin-Informatik.

Unsere Vision
Unsere Vision ist es, unseren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen Digitalisierung im Gesundheitswesen und insbesondere im Bereich der Medizinischen Informatik zu bieten. Wir möchten einen Verbund schaffen, in dem sich Fachleute vernetzen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen können.
Darüber hinaus informieren wir über relevante Termine und Veranstaltungen und fördern den fachspezifischen Austausch aller Interessierten, z. B. durch regelmäßige Talks zu aktuellen Themen (siehe Veranstaltungen). Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken und die Weiterentwicklung in diesen zukunftsweisenden Bereichen aktiv voranzutreiben.
mitgliedschaft
BVMI-Mitglied werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. unterstützt seine Mitglieder in folgenden Belangen:
- Zugang zu Informationen und Weiterbildungen
- Netzwerk und aktive Mitarbeit
- Veranstaltungen und Vergünstigungen
- Berufspoliitsche Unterstützung
Der Berufsverband der Medizinischen Informatiker repräsentiert und engagiert sich für die Interessen aller, die im Bereich der Medizinischen Informatik tätig sind. Seine Mitglieder verpflichten sich den ethischen Leitlinien, die das Fundament verantwortungsvoller und zukunftsorientierter Arbeit in der Medizinischen Informatik bilden.
Warum Mitglied werden?
Die Mitgliedschaft im Berufsverband Medizinischer Informatiker bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen:
01
Weiterbildung
Mitglieder haben Zugriff Informationen über die Möglichkeiten für Aus-, Fort- und Weiterbildung, sowie Berufsperspektiven. Ein Mentoring-Programm bei unterschiedlichen Berufstationen wird angeboten.
02
Netzwerk und aktive Mitarbeit
Mitglieder können aktiv in Landesverbänden und Arbeits-Gemeinschaften mitarbeiten und profitieren von engen Kontakten zu anderen Fachgesellschaften und Berufsverbänden.
03
Veranstaltungen und Vergünstigungen
Es werden Vergünstigungen und Nachlässe bei Veranstaltungen wie der DMEA-Messe und -Kongress und weiteren IT-Veranstaltungen geboten. Mitglieder können kostenlos an den Tagungen des Berufsverbandes der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter (KH-IT) teilnehmen.
04
Berufspolitische Unterstützung
Der BVMI unterstützt Mitglieder bei der berufspolitischen Vertretung und der Durchsetzung ethischer Leitlinien, und veröffentlicht Stellungnahmen zu aktuellen Themen der Medizinischen Informatik.
BVMI Mitgliedschaft
Mitgliedschaften und Beiträge
Die Mitgliedschaft im Berufsverband Medizinischer Informatiker bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, wie z. B. den Zugang zu Informationen und Weiterbidlungen, Veranstaltungen und Kongresse sowie zahlreiche Vergünstigungen.
Studenten
Gratis Mitgliedschaft
Als Student assoziierter Studienfächer genießen Sie eine Gratis-Mitgliedschaft.
Studentisches Mitglied kann jeder Student fogender Studiengänge werden:
- Medizinische Informatik
- Informatik mit Nebenfach Medizin
- Informatik mit Anwendungsfach Medizinische Informatik oder Medizin
- Studiengänge mit Bezug zum Gesundheitswesen und Medizin werden.
Die Studentische Mitgliedschaft ist begrenzt:
-> auf ein „Erststudium“. Während „berufsbegleitender“ Studien ist keine Studentische Mitgliedschaft möglich
-> auf Vollendung des 30. Lebensjahres des Mitgliedes
-> auf die Dauer des „Erststudiums“ und für max. acht Jahre Studentische Mitgliedschaft im BVMI
ordentliches mitglied
€50
im Jahr
Ordentliche Mitglieder können werden:
- Inhaber des Zertifikats „Medizinische Informatik“
- Hochschulabsolventen mit Abschluß der Studiengänge: Medizinische Informatik, Informatik mit Anwendungsfach Medizinische Informatik, Informatik mit Nebenfach Medizin, (Es muß eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren vorliegen.)
- Hochschulabsolventen mit anderem Abschluß, die aufgrund einer mindestens vierjährigen Tätigkeit ausreichende Kenntnisse in Medizinischer Informatik nachweisen.
- Ordentliches Mitglied kann ebenfalls werden, wer beruflich auf dem Gebiet der Medizinischen Informatik gemäß den Festlegungen in der Präambel arbeitet und dessen Tätigkeit eine inhaltliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Bereichen der Medizinischen Informatik voraussetzt.
- Ärzte mit der Zusatzbezeichnung ‚Medizinische Informatik‘
- Personen, die sich auf dem Weg zum Zertifikat ‚Medizinische Informatik‘ befinden,
- Hochschulabsolventen mit anderem Abschluß, die aufgrund ihrer Tätigkeit ausreichende Kenntnisse in Medizinischer Informatik nachweisen
förderndes mitglied
Gestaffelt nach Mitarbeiterzahl
Als förderndes Mitglied unterstützen Sie die Ziele des Verbandes ideell und materiell.
Ehren-mitglied
Als Ehrenmitglied machen Sie sich um den Berufsverband besonders verdient.
Personen, die sich um den Berufsverband oder seine Ziele besonders verdient gemacht haben, können durch Beschluß des erweiterten Vorstandes die Ehrenmitgliedschaft zuerkannt bekommen.
Der erweiterte Vorstand kann einem früheren Präsidenten die Bezeichnung „Ehrenpräsident des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker e.V.“ verleihen. Er erhält damit zugleich die Ehrenmitgliedschaft.

Medizinische Informatik
Die Medizinische Informatik befasst sich mit der systematischen Verarbeitung, Speicherung und dem Transport von Informationen in Medizin und Gesundheitswesen.
Sie untersucht dort die Prinzipien der Informations-Verarbeitung und beschreibt, analysiert, konstruiert oder betreibt informationsverarbeitende Systeme.
Medizinische Informatiker arbeiten z. B. beim Informations-Management und als Verantwortliche für Informations-Systeme in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, in der medizinischen Grundlagenforschung, bei der Entwicklung, Anpassung oder dem Vertrieb von Hard- und Softwaresystemen, als Unternehmensberater oder aber in der unmittelbaren Unterstützung von Patienten und des medizinischen Personals.
Unser Vorstand
BVMI-Vorstand
Der Vorstand eines Vereins ist das leitende Organ, das für die Führung und Vertretung des Vereins nach innen und außen verantwortlich ist. Er wird von den Vereinsmitgliedern gewählt und besteht aus mehreren Personen. Diese kümmern sich um die die Hauptaufgaben des Vorstands: die Vertretung des Vereins, die Verwaltung der Finanzen, der Organisation von Aktivitäten sowie der Geschäftsführung. Der geschäftsführende Vorstand des BVMI stellt sich vor:

Dr. Andreas Beß
Präsident
promedtheus AG
Kantstr. 20
69214 Eppelheim
Tel. +49 171 402 48 40

Dipl.-Inform. Peter Weierich
Vizepräsident
Palmstraße 1c
91054 Erlangen
Tel. +49 163 6166110

Dipl. Betriebswirt (FH), M.A. Gabiele Döhn
Schriftführerin
Döhn Healthcare Consult
Pariser Straße 45
55270 Klein-Winternheim
Tel. +49 6136 926 25 79

Prof. Dr. Oliver J. Bott
Beisitzer
Hochschule Hannover
Fakultät III – Medien, Information und Design
Expo Plaza 12
30539 Hannover

Prof. Dr. Paul Schmücker
Beisitzer
Kompetenzcenter für Medizinische Informatik, Hochschule Mannheim
Große Dammstraße 22
21762 Otterndorf
Tel. +49 160 96772262

Dipl. Volkswirt Stefan Müller-Mielitz
Schatzmeister
IEKF GmbH
IT-Effizienz-Kommunikation-Forschung
Prinzhügel 39
49479 Ibbenbüren
Tel. +49 151 17221934
BVMI-Geschäftsstelle

Hans-Werner Rübel
Geschäftsführer des Berufsverband Medizinischer Informatiker
Oberlinstrasse 26
41239 Mönchengladbach
Tel. +49 0 2166 2171 148
Fax: +49 0 2166 13 45 45
Für eine starke Vertretung der Medizinischen Informatik – gemeinsam fördern, schützen und gestalten.